1812

JetBlue übernimmt ersten Airbus A321LR mit „Airspace“-Kabine

N4022J, auch bekannt als JetBlues erster Airbus A321 Long Range mit der Airspace Cabin, wurde diese Woche offiziell an die Fluggesellschaft ausgeliefert.

Die Fluggesellschaft, die dieses Flugzeug erhält, ist der nächste Schritt bei der Verwirklichung ihrer transatlantischen Pläne. JetBlue fliegt im Sommer nach London.

Die Nachricht kommentierte Robin Hayes, der CEO der Fluggesellschaft, der erklärte, dass dies die Weichen für eine neue Ära bei der Fluggesellschaft stellt.

„Die Auslieferung unserer neuen A321LR bereitet die Bühne für eine neue Ära bei JetBlue, in der wir jetzt über ein Flugzeug verfügen, das es uns ermöglicht, unsere Flügel auszudehnen und eine echte globale Fluggesellschaft zu werden, die zum ersten Mal Flüge über Amerika hinaus anbietet.“

„Die A321LR-Plattform – mit der Reichweite eines Großraumflugzeugs, aber mit der Wirtschaftlichkeit eines Single-Aisle-Flugzeugs – hat die richtige Größe für uns und wird es uns ermöglichen, mit unserem preisgekrönten Service und den günstigen Tarifen auf Flügen zwischen den USA und London. Wir gratulieren Airbus dazu, die aufregendste und innovativste Schmalrumpf-Flugzeugkabine der Welt zum Leben zu erwecken, und JetBlue fühlt sich geehrt, der Erstkunde für Airspace auf der A320-Familie zu sein.“

Das Bild oben: Der Flug der N4022J als JBU6693 vom Airbus-Werk in Hamburg zum New Yorker John F. Kennedy International Airport.

„Wir fühlen uns geehrt, dass JetBlue unser erster Startbetreiber für die neue Airspace-Kabine von Airbus Single-Aisle-Flugzeugen ist. Wir sind auch zuversichtlich, dass die Kunden und die Crew der Fluggesellschaft den hervorragenden Komfort und das transatlantische Flugerlebnis an Bord dieser Flugzeuge zu schätzen wissen“, sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus.

Die Long Range-Variante wurde von der Airline durch Umbau von 13 bestehenden A321neo-Flugzeugen bestellt. Für die Zukunft hat die Airline jedoch weitere 13 für die Xtra Long Range Variante, bekannt als XLR, umgebaut.

Da JetBlue und andere Fluggesellschaften die Bühne für Langstrecken-Narrow-Body-Operationen bereiten, wird es interessant sein zu sehen, wohin die Reise als nächstes gehen wird.

WEITER LESEN...

Haben Sie erwogen, werbefrei zu gehen?

Deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker oder abonnieren Sie einen Plan, um Radarbox ohne Werbung zu nutzen. Schon abonniert? Einloggen

Abonnieren

Sie haben eine Landeerlaubnis für die Website von RadarBox erhalten. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

AUSBLENDEN